Quantcast
Viewing latest article 11
Browse Latest Browse All 16

[Video] Motorola Moto G: Ab heute offiziell im Handel und bei uns im Gaming Test

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Moto G Gaming Test

Heute fiel der offizielle Startschuss für den Verkauf des Motorola Moto G in Deutschland und ihr könnt das Smartphone landesweit für lediglich 169 Euro erstehen. Wir haben mal geschaut, ob das Budget-Smartphone auch zum Spielen geeignet ist.

Als es hieß, dass Motorola anstelle des Moto X erst einmal ein abgespecktes Smartphone namens Moto G außerhalb der USA verkaufen möchte, gab es eine Menge langer Gesichter. Ich muss zugeben, dass meines dazugehörte. Jetzt wissen wir seit einigen Tagen, mit was für einem Gerät wir es hier zu tun haben – und vor allem, was wir für dieses Moto G zu investieren haben: 169 Euro möchte man nur für die Ausführung mit 8 GB Speicher, für doppelt so viel Speicher verlangt man faire 30 Euro Aufschlag.

Aus dem Blickwinkel eines Techbloggers, der immer auf der Suche nach dem noch tolleren Smartphone mit noch schnellerem Prozessor und noch höherer Auflösung des Displays ist, konnte Motorola natürlich nicht großartig beeindrucken. Aber die Tatsache, dass man hier durchaus ordentliche Bauteile einsetzt, das Gerät prima mit der Software abstimmt und das alles dann zu einem sehr erstaunlichen Preis anbietet, lässt uns erahnen, dass Motorola hier einen absoluten Volltreffer landen könnte.

Unheimlich viele Menschen brauchen nämlich kein 600 Euro-Smartphone, weil sie die volle Rechenpower und die Möglichkeiten des Geräts überhaupt gar nicht ausschöpfen können. Für dieses Klientel, welches telefonieren, hier und da mal ‘nen Schnappschuss machen und ein bisschen Facebook checken will, gibt es aber derzeit erstaunlich wenige Smartphones in den unteren Preisregionen.

Motorola kann sich in diesem Marktsegment mit dem Moto G also ab sofort austoben – nachdem es teils schon vorab zu haben war, fällt heute der Startschuss für ganz Deutschland. Logisch, dass ihr das Teil nicht nur in Märkten wie Saturn und Media Markt erhaltet, sondern auch bei Amazon und Co bestellen könnt.

Wie sieht es aber mit den Gaming-Talenten des Moto G aus? Wir haben es mit einem 4,5-inch Display mit 720p-Auflösung zu tun, welches sowohl von der Größe als auch der Pixeldichte absolut ausreichend für Spielspaß sein sollte, dazu gibt es einen Snapdragon 400 Quad-Core-SoC mit 1,2 GHz und 1 GB RAM. Wie ihr im Video sehen könnt, enttäuscht das Display in keinster Weise – alle Spiele machen einen tollen Eindruck und erfreulicherweise laufen sie auch weitestgehend ruckelfrei. Klar, hier und da hakt es mal ein klein wenig oder kommt es mal zu einem kleinen Flimmern, aber alles nichts so Gravierendes, dass es den Spielspaß beeinträchtigen würde.

Roland hat sich die Spiele Dead Trigger 2, Asphalt 8 Airborne, Shadowgun: Deadzone, Grand Theft Auto 3, RipTide GP2, Temple Run 2 und Real Racing 3 vorgeknöpft. Durchaus also anspruchsvollere Spielchen, die sich einwandfrei auf diesem Preisbrecher spielen lassen. Viel Spaß mit Rolands Video – und lasst uns wissen, ob ihr euch vielleicht ebenfalls für das Moto G entscheidet:

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Flattr this!


Viewing latest article 11
Browse Latest Browse All 16