Quantcast
Channel: Verkaufsstart – Mobilegeeks.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16

Jolla: Smartphones mit Sailfish OS ab sofort verfügbar

$
0
0
jolladevices

Mit Partner DNA hat Jolla gestern die ersten 450 Smartphones mit Sailfish OS in Helsinki an die glücklichen neuen Besitzer übergeben können. Frei verkäuflich waren und sind die Jolla-Smartphones noch nicht.

Es gab im Sommer bereits die Möglichkeit, die Jolla-Smartphones – entwickelt von Ex-Nokia-Mitarbeitern – vorzubestellen zu einem Preis von 399 Euro ohne Vertrag. Lediglich in Finnland ist man zum Start präsent und hat sich hier mit Provider DNA zusammengetan. Die oben erwähnten 450 Geräte wurden vor Ort übergeben, alle anderen Vorbesteller dürften aber ebenfalls in diesen Tagen Post von Jolla bekommen und sich über ihr neues Smartphone freuen.

Wir haben ja auch schon vielfach über Sailfish OS und auch über das erste Jolla Smartphone berichtet. Wenig einfallsreich heißt das Gerät auch schlicht “Jolla” und hat folgende Spezifikationen vorzuweisen:

  • Qualcomm Dual-Core-SoC mit 1.4 GHz
  • 4.5″ IPS qHD-Display mit einer Auflösung von 960 x 540 Pixeln,  geschützt durch Gorilla Glass 2
  • 1 GB RAM
  • 16 GB interner Speicher, per microSD-Karte erweiterbar
  • 8 Megapixel-Cam hinten, 2 Megapixel-Cam vorn
  • WLAN802.11 b/g/n 2.4GHz
  • Bluetooth 4.0 EDR HS
  • AGPS & GLONASS
  • LTE
  • 2.100 mAh Akku

Der Star soll hierbei nicht die Technik unter der Haube sein, sondern das auf MeeGo basierende Sailfish Betriebssystem. Das Gerät wird ab 2014 dann in vielen weiteren Ländern verfügbar sein und u.a. auch in Europa zu kaufen sein. Aktuell ist es aber nicht wieder zu bestellen – vermutlich so lange, bis Jolla die Vorbestellungen abgearbeitet hat. Wir haben noch keine Informationen, ob das Gerät auch die deutschen LTE-Frequenzen unterstützt, aber sobald ein Deutschland-Start absehbar ist, würden wir eh nochmal gesondert darüber berichten.

Bis auf weiteres können wir jetzt lediglich festhalten, dass Jolla gestartet ist und wir somit eine weitere Alternative zu Android und co geboten bekommen. Ob und wie Jolla mit Sailfish OS auf dem Markt einschlägt, muss sich natürlich erst zeigen – wir drücken jedenfalls die Daumen.

Flattr this!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16